Blog
Meine Meinung zur Zauberkunst
In unregelmäßigen Abständen präsentiere ich
Ihnen hier meine Meinung zur Zauberkunst.
Für jedes Kind die gleiche Show?
Nicht jedes Kind nimmt Zauberei gleich wahr. Gerade für kleinere Kinder ist
das, was für uns Erwachsene Zauberei ist, völlig normal. Hier fehlt oft das
Verständnis des „Unmöglichen“. Shows für dieses Alter sind schwierig, aber
nicht unmöglich. Quatsch und Kurzweil stehen hier stark im Vordergrund. Erst
im Alter von 4 bis 5 wird Kindern so langsam bewusst, dass es manche Sachen
nicht geben kann.
Ab der Grundschule beginnt bei vielen Kinder der Zweifel, ob es Magie
überhaupt gibt. Das klassische Alter in dem Osterhase und Weihnachtsmann in
Frage gestellt werden. Aber sicher sind sie sich in dem Alter immer noch nicht.
(Oder sie spielen zu mindest noch brav mit) Für mich, ist dies das ideale Alter
für Zaubershows. Die Kinder wissen, dass das nur „Tricks“ sind, sind sich aber
nicht ganz sicher, ob sie damit Recht haben. Zauberei steht bei diesen Shows
auf gleichem Niveau wie Klamauk und Quatsch.
Nach der Grundschule sind die Kinder meiner Meinung nach alt genug einer
klassischen Zaubershow zu folgen. Hier steht die Zauberei ganz klar im
Vordergrund.
Zauberkunst, die aus dem Rahmen fällt